Velberter Elternschule
Der Wunsch aller Eltern ist es, dass sich ihre Kinder gut entwickeln. Gibt es dafür ein Patentrezept?
Wahrscheinlich nicht, weil jedes Kind einzigartig und etwas ganz Besonderes ist. Wie entdeckt und fördert man aber diese Besonderheiten und wie unterstütze ich mein Kind in seiner Entwicklung optimal?
In der Zusammenarbeit mit vielen Familien erkannte der SKFM, dass die Familien bestimmte Erziehungsthemen, Kursangebote und vor allem den Austausch untereinander wünschen. Daher bieten der SKFM und die Kolping-Kindertagesstätten bereits seit 2001 Kurse und einzelne Veranstaltungen an, um Eltern auch miteinander ins Gespräch kommen zu lassen und um auf diese Weise Antworten von Fachreferent*innen zu geben. Im Laufe der Jahre entwickelte sich dies zu einem umfangreichen Programm.
Das Kursprogramm greift Themen rund um die Familie und den Erziehungsalltag auf. Eltern und Pädagogen erhalten einen theoretischen Einstieg mit vielen Praxisbeispielen und anschließend bleibt Raum und Zeit zum Austausch miteinander unter fachlicher Begleitung.
- Entwicklungsphasen der Kinder
- Gesundheit und Ernährung
- Sprachförderung
- Neue Erziehungskonzepte
- Bewegung
- und vieles mehr
Anmeldungen in den Kitas oder für einige Veranstaltungen auch bei der VHS
- Kolping-Kita Abenteuerland
- Frau Muslu
- 02051 2889-430
- Fachberatung
- Frau Symalla
- 02051 2889-118
Die Elternschul-Flyer liegen in vielen öffentlichen Einrichtungen aus
Unter Aktuelles finden Sie die Ankündigungen zu den Veranstaltungen!