Als Kolping-Waldkindergarten Wurzelland kooperieren wir eng mit den anderen Kolping-Kindertagesstätte. Wir sind eingebunden in alle trägerinternen regelmäßigen Arbeitsgruppen, die die Qualität unserer Arbeit sichern (z.B. Kinderschutz §8a, Inklusion, Leitungstreffen mit der Fachberatung, Leitungssupervision).
Wir haben Kontakte zu den Grundschullehrer*innen or Beginn des neuen Schuljahres; sie besuchen uns, bevor ein Kind in die Schule aufgenommen wird.
Wir kooperieren mit Lehrern des Berufskollegs Bleibergquelle; manchmal kommen für einige Wochen Praktikan*innen aus der Erzieherausbildung, oder es unterstützen uns Studierende, weil sie sich für die Praxis der Waldpädagogik näher interessieren. Gelegentlich findet ein Workshop der Studierenden bei uns statt.
Vor Ort stimmen wir uns vor allem in Sicherheitsfragen mit dem zuständigen Förster ab.
Wir stehen im Austausch mit anderen Waldkindergärten im Rahmen des Landesverbandes für Wald-und Naturkindergärten.
Zu den Angeboten der Elternschule des SKFM Velbert für vor allem junge Familien ist der Weg ganz kurz; wir informieren stets aktuell und schlagen die Brücke dorthin, wenn gewünscht..