Die Kinder finden in insgesamt drei Gruppen ein kleines Zuhause.
Da sind die Waschbären die Eichhörnchen und die Füchse. Hier treffen sich Kinder von 2 -6 Jahren um miteinander zu spielen, zu lernen und die Welt zu erleben.
Jede Gruppe bietet den Kindern feste Bezugspersonen und eine familiäre Atmosphäre. Die integrierte Küche schafft, wie im Zuhause, den Kern des Raumes. Hier wird gemeinsam der Tisch gedeckt, abgeräumt, hier trifft man sich zum Frühstück und ist gleich zu Hause. Die Jüngsten erobern von diesem Raum aus langsam ihre Kita-Welt. Angestellte Therapeuten kommen, um das Geschehen und die Förderung der Kinder in der Spielphase zu bereichern. So können wir interdisziplinär inklusiv arbeiten und Kinder integrativ begleiten, wenn sie dies benötigen. Die Welt ist vielfältig, wir Menschen auch. Bei uns kann jeder seinen Platz finden. Da ist auch der Bewegungsraum, der regelmäßig zum Treffpunkt für alle Kinder und uns Erwachsenen - zum gemeinsamen Spielraum und Konferenzraum- wird.