Die Qualität der Kindertagesstätte hängt wesentlich von der Qualifikation der pädagogischen Fachkräfte ab. Ihr Aufgabenspektrum geht über das einer Regel-Kindertagesstätte hinaus. Die Ansprüche an fachliche Kompetenz müssen mit den Rahmenbedingungen übereinstimmen. Jeder von uns bringt seine eigene Persönlichkeit ein. Individuelle Unterschiede nutzen wir und haben so die Möglichkeit, uns in allen Bereichen zu ergänzen. Wir möchten eine partnerschaftliche Beziehung zu den Eltern aufbauen. Unter partnerschaftlicher Beziehung verstehen wir ein gleichberechtigtes Vertrauensverhältnis. Wir wünschen uns gegenseitigen Respekt, Offenheit und Mitwirkung.
Leitung:
Bozena Symalla, Erzieherin und Heilpädagogin
stellvertretende Leitung:
Manuela Schneider, Erzieherin
plusKITA Fachkraft:
Lea Majczyk, BA Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin
Buchengruppe:
Fachkraft: Niklas Gorczynski, Erzieher
Fachkraft: Jasmin Simon, Erzieherin
Berufspraktikantin: Leonie Moroni
Birkengruppe:
Fachkraft: Carolin Schnioffsky, Erzieherin
Fachkraft: David Szalachowski, Erzieher
Fachkraft: Helena Anders, Erzieherin
Lindengruppe:
Fachkraft: Katja Heydemann, Erzieherin
Fachkraft: Wenke Mennicke, Erzieherin
Ergänzungskraft: Laura Hirsing, Kinderpflegerin
Inklusionskraft: Laura Gojani
Ahorngruppe:
Fachkraft: Manuela Schneider, Erzieherin
Fachkraft: Daniela Franz, Erzieherin
Fachkraft: Heike Hülse, Erzieherin
PIA Praktikantin: Eileen Wirtz
Eichengruppe:
Fachkraft: Burcu Konak, Erzieherin
Fachkraft: Monica Pannier, Erzieherin
Berufspraktikantin: Angelina Thielen
Therapeuten:
Dipl.-Sprachheilpädagogin: Susanne Felz
Motopädin: Katja Rimmele
Physiotherapeutin: Annette Banscheid
Heilpädagogin: Ann-Cathrin Stolz
Hauswirtschaftlich- pflegerische Kraft:
Joanna Schendzielorz