Unsere neue Kolping-Kindertagestätte Kastanienallee hat am 01.08.2018 eröffnet. Ein Teil der Elternschaft kommt aus der Kolping-Kindertagesstätte Am Lieversholz „Villa Weltentdecker“. Ebenso haben einige Erzieherinnen/ Kinderpflegerin aus der Einrichtungen mit in die neue Kita gewechselt.
Der Rest der Elternschaft kommt überwiegend aus dem Stadtteil Velbert-Mitte, wo sich auch die Einrichtung befindet.
Die Kindertagesstätte Kastanienallee kann in fünf Gruppen bis zu 100 Kinder aufnehmen. In allen Gruppen finden je 20 Kinder im Alter von zwei bis sechs Platz. Die jeweiligen Buchungszeiten für die Kinder liegen bei 25 Stunden, 35 Stunden oder 45 Stunden.
Die Bildungsschwerpunkte orientieren sich an anderen Kolping-Kitas, sowie dem Einzugsgebiet der Kita. Unter anderem gehören dazu:
• Sprachentwicklung und Kommunikation
• Spielen und Gestalten
• Natur und Umwelt
• Interkulturelles Miteinander
• Bewegung
• Religiöse Erziehung
• Inklusion
• Partizipation
• Gesundheit und Ernährung
• Musik und Rhythmik
• Teilhabe an Entscheidungsprozessen
Bildung und Erziehung erfolgen nach einem ganzheitlichen Bildungsbegriff. Neben den Bildungsschwerpunkten für die Kinder sind weitere wichtige Eckpunkte unserer Arbeit:
• Zusammenarbeit mit den Eltern: Elterngespräche, Elternsprechtage, Hospitation, Spielnachmittage, Großelternnachmittage, Mitbestimmung von Eltern im Rahmen des Elternrates
• Weiterbildungsangebote für Eltern
• Gesundheitserziehung
• Naturbegegnung
• Verkehrserziehung
• Kooperation mit anderen Institutionen und damit Besuche von Feuerwehr und Handwerk